/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bienen beim Saisonstart helfen

Klima und Umwelt im Frühjahr beeinflussen die Entwicklung der Bienenvölker. Deshalb sollten Imker Anfang April alles benötigte Material kontrollieren und griffbereit halten. Grosse, gut ausgewinterte Völker können sich schnell entwickeln.

Salvador Garibay, FiBL |

 

 

Klima und Umwelt im Frühjahr beeinflussen die Entwicklung der Bienenvölker. Deshalb sollten Imker Anfang April alles benötigte Material kontrollieren und griffbereit halten. Grosse, gut ausgewinterte Völker können sich schnell entwickeln.

Der Futtervorrat muss auf jeden Fall im Auge behalten werden. Je nach Lage, Volk und Entwicklungsstadium  muss der Brutraum erweitert werden. Zudem können jetzt schon Brutkrankheiten auftreten, umso wichtiger ist es, die Brut gut zu kontrollieren. 

Auch gesunde Völker können durch schlechte Wetterperioden in Bedrängnis geraten, zum Beispiel, wenn sie klein sind (weniger als 4000 Bienen). Solche Völker lassen sich in der Regel gut vereinigen. Die Königinnen regeln die Vorherrschaft über das Volk unter sich. Man legt nur etwas Zeitungspapier zwischen die Völker. 

Im April ist auch die Zeit, die Drohnenrahmen einzuhängen. Der Drohnenschnitt ist in der Bioimkerei erlaubt, aber kontrovers diskutiert. Die Vorteile: Drei bis fünf Drohnenschnitte nach der Verdeckelung und vor dem Ausschlüpfen halbieren den Milbenbestand bis zum Sommer. Diese Art der Varroabekämpfung verzichtet vollkommen auf den Einsatz von chemischen Substanzen. Der Drohnenrahmen ermöglicht zudem die Erkennung des Schwarmtriebes. Dieser kann in einigen Gegenden der Schweiz schon im April starten. Ab Mitte April sollte deshalb wöchentlich die Schwarmstimmung geprüft werden.

Im Rahmen eines Projekts von Coop und FiBL erhalten Imker eine Umstellungsberatung (kostenlos) und Kurse (kostenpflichtig). Interessenten melden sich bei [email protected], Tel. 062 8657282. Es werden Bioimker gesucht, die Knospe-Honig an Coop liefern möchten. Weitere Informationen dazu gibt es bei  Philipp Böni, [email protected], Tel.  061 336 70 75


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?