Blick in den noch leeren Ring. Was ist wohl in dem Kessel drin? Bitte lächeln! Die Vorbereitungen laufen. Diese Vorräte sind wohl nicht für die Kühe, sondern für die Pferde im NPZ Bern. Schon bald geht's los! Um 19 Uhr sind die Tribünenplätze noch eher leer. Das Gebälk der Halle. Red-Holstein-Papst Jean-Louis Schrago ist der Onkel der Europameister Schrago. Markus Horst ist für die Technik zuständig. Nein, sie jutzen nicht. Es sieht nur so aus! Die Familien Junker und König aus Iffwil. Es hat auch schwarze Tiere an der Swiss-Red-Night. Aber sie müssen den begehrten Rotfaktor haben. La Béroie Absolute Rayssa hat soeben mit Vorführer Marcel Egli ihre Kategorie gewonnen. Christoph Rüegsegger und Niklaus Krebs studieren interessiert den Katalog. Stefan Widmer richtet die Swiss Red Night 2016. Martin Kipfer für einmal nicht als Ringman sondern als Vorführer im Einsatz. OK-Präsident Christoph Rüegsegger mit dem Berner Kantonstierarzt Reto Wyss. Jürg Stoll, Sire-Analyst bei Swissgenetics, mit Sina Huwiler, die Freundin von Stolls Sohn. Stau vor dem Eingang. Draussen ist es mittlerweilen dunkle Nacht. Drum braucht es Scheinwerfer für die Styler. Die Ehrendamen Céline Oswald und Ramona Wiederkehr. Markus Horst hatte die Technik voll im Griff. Corina Buri und Jürg Brönimann, der die Kategoriensiegerinnen bekannt gab. Riedtalfarm Diploma Sina hat einen zweiten Kategorienrang erkämpft. Nach der Schau geht's ans Aufräumen. Die Championne Les Verdaux Destry Nabilla wird gemolken. Bitte lächeln! Die Festwirtschaft ist gut besucht. Und ab geht's nach Hause.
Impressionen von der 6. Swiss Red Night 2016 in Bern.